Datenschutzerklärung (Stand: Mai 2024)
Datenschutz ist uns wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und Website-Nutzung.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Zinkblume GmbH
17 Mariahilfer Straße, Top 7A, 1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 5238765
E-Mail: [email protected]
2. Grundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt entweder mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Erfassung allgemeiner Daten und Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Speicherung dieser Daten erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen sowie zur Optimierung der Inhalte und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Verarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir löschen die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Anfragen, die der Vertragserfüllung dienen, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihrem Browser jederzeit löschen.
6. Rechte des Betroffenen
Als betroffene Person haben Sie das Recht, jederzeit von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung (unter bestimmten Voraussetzungen), Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) zu.
Auskunftsrecht und Beschwerde
Für alle Anliegen bezüglich Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die österreichische Datenschutzbehörde.